Ausstellungen
Bad Säckingen
Haus Fischerzunft
Bilder, Keramiken und Skulpturen von mehreren Künstlern aus Frankreich und Deutschland; weitere Öffnungszeiten: jeweils samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr (bis 28. August).
Bad Säckingen
SÄK 2022. Kennzeichen Literatur
Hochrheinkommission Schloss Schönau; Öffnungszeiten MI bis SO 14 bis 17 Uhr (bis 30. September).
Basel
«Happy Birthday, Globi!»
Sonderausstellung: Globi feiert seinen 90. Geburtstag; Öffnungszeiten: DI bis S0 10 bis 18 Uhr; Spielzeug Welten Museum (bis 30. Oktober).
Frick
Neue Bilder von Irene Kehl
Restaurant Frickberg, Büttihaldenweg 100, Golf Fricktal. Öffnungszeiten: Mo bis SA 8 bis 22 Uhr, SO und Feiertage 8 bis 19 Uhr (bis auf Weiteres).
Frick, 14. August, 14.00 – 17.00
Sauriermuseum
Schulstrasse 22.
Laufenburg
«Gefahr am Fluss»
Öffnungszeiten: SA und SO 14 bis 17 Uhr; Museum Schiff (bis Ende Dezember).
Laufenburg, 13. August, 14.00 – 17.00
«Sprache begreifen»
Dauerausstellung zu Sprache im deutschsprachigen Raum; Sprachpanorama, Untere Wasengasse.
Liestal
Dauer- und Sonderausstellungen
Musighanneli: Die Volksmusik-Sammlerin Hanny Christen; Sonderausstellung bis 11. September.
La, la, la. Eine Ausstellung zum Mitsingen; Sonderausstellung verlängert bis 8. Januar 2023.
Farbenprächtige Seidenbänder. Ein Blick in die Musterbücher der Firma Seiler: «Seidenband – Kapital, Kunst & Krise» – Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie.
«Wildes Baselbiet – Tieren und Pflanzen auf der Spur» – Naturschätze der Region entdecken.
«Bewahre! Was Menschen sammeln».
Museum BL. Öffnungszeiten: DI bis SA 10 bis 17 Uhr. www.museum.bl.ch
Möhlin
Bilderausstellung Gemeindehaus
Ölbilder von Hans Widmer, Möhlin; geöffnet zu den üblichen Schalterstunden (bis 24. August).
Rheinfelden
Wanderausstellung «Klimaweg»
Zukunftsvisualisierung zum Thema Klima, untermalt mit Kinderzeichnungen aus Rheinfelden; Stadtpark Ost (bis 14. August).
Rheinfelden
Fricktaler Museum:
Rheinfelden unter Strom
Öffnungszeiten: DI/SA/SO von 14 bis 17 Uhr; Haus zur Sonne, Marktgasse 12 (bis 11. Dezember).
Rheinfelden DE
Das besondere Jahr –
Ausblicke aus meinem Fenster
Bilder von Jeanette Frei; Rathausgalerie (bis 9. September).
Rheinfelden DE
«Kunst muss nix!»
Malereien von Michael Thümerich; Öffnungszeiten: SA/SO/Feiertage 12 bis 17 Uhr; Haus Salmegg (bis 14.8.).
Zuzgen, 13. August, 11.00 – 17.00
Sommer-Ausstellung Tomawho
Finissage; Galerie Looberg, Lohnberg 5. Mit Sonderausstellung «Indianer- und Tierwelten» von Ursula Demmer-Melliger, Horgen. Öffnungszeiten: DI bis SO 14 bis 17 Uhr.
Zuzgen
Bilder von Anna Wunderlin
Galerie Looberg, Teestube; Öffnungszeiten FR/SA/SO 11 bis 19 Uhr (bis 13. August).
Dies und Das
Bad Säckingen, 12. August, 21.30
Kino Open Air: Encanto (Familienkino)
Schlosspark.
Frick, 10. August, ab 18.00
Strassenfest
Hauptstrasse.
Laufenburg, 10. August, 14.00 – 16.00
«Objet Trouvé» – Wann wird Material zu Kunst?
Erstellen einer Fantasiemaschine: Workshop für Kinder; Rehmann-Museum.
Magden, 11. August, 14.00 – 18.00
Café Hirschen
Geöffnet.
Magden, 13. August, 11.00 – 20.00
Jubiläumsfest 25 Jahre Verein magidunum
Offene Ausstellung Galerie, Tatoo Artist, Holzschnitzer, Führungen im Leopolds Karls Haus, Workshop im Kräutergarten, Foodtruck und Musik mit Sanysaidap; Adlerstrasse 1.
Rheinfelden, 12. August, 20.30
Open Classics am Rhein:
«Cinema Paradiso»
Rhein-Inseli.
Stein, 13. August, 13.30
«Kids im Netz – Tipps vom Profi»
Informationsnachmittag für Jugendliche und Schüler ab der 5. Klasse; Schlussvortrag um 17 Uhr; Saalbau.
Rheinfelden, 13. August, 19.00
Fricktal tanzt: Paartanz vom Feinsten
Aurea, Baslerstrasse 15.
Zeihen, 12. August, 21.00
Open-Air-Kino: «Wie auf Erden»
Kleine Festwirtschaft ab 19 Uhr; unter den Platanenbäumen vor der Kirche (bei Regen in der Unterkirche)..
Zuzgen, 12. August, 16.00 – 22.00
Vollmond-Fest
Teestube, Rastplatz, Spiele, Live-Konzert mit MACUA (ab 20 Uhr); Galerie Looberg, Lohnberg 5.
Führungen
Bad Säckingen, 13. August, 14.00
Klassische Stadtführung
Geführter Rundgang durch die
historische Altstadt; Treffpunkt:
Haupteingang St. Fridolinsmünster;
Tourismus- und Kulturamt, Telefon: 0049 77 615 68 30.
Bad Säckingen, 15. August, 20.00
Nachtwächterführung
Unterwegs mit dem Nachtwächter Hans-Martin Vögtle durch die historischen Gassen der Altstadt; Haupteingang St. Fridolinsmünster; Anmeldung unter Tel. 0049 77 61 14 34.
Rheinfelden, 13. August, 14.00
Leben, Lieben und Leiden im Mittelalter
Treffpunkt: Rathaus-Innenhof.
Kino
Fricks Monti
10. bis 17. August
Bullet Train
DO 20.15, Edf; ab 16/14 J.
Bullet Train
FR/SA 20.15, D; ab 16/14 J.
Minions 2 – Auf der Suche nach dem Mini-Boss
SO 15.00, D; ab 6/4 J.
Top Gun 2: Maverick
SO 17.00, D; ab 12/10 J.
Coop Open Air Cinema:
Monsieur Claude und sein grosses Fest
MI 20.30, D; ab 8/6 J.
Konzerte
Bad Säckingen, 13. August, 11.30 - 12.00
Orgelmusik zur Marktzeit
Orgel: Stephan Kreutz, Villmergen; St. Fridolinsmünster; Eintritt frei
Bad Säckingen, 14. August, 10.30
Promenadenkonzert
Mit Argovia Musikanten; Konzertmuschel im Schlosspark; Eintritt frei.
Rheinfelden, 13. August, 11.00
New Orleans Marching Band
Südstaatengroove im hochsommerlichen Städli. Weitere Aufführung um 14 Uhr; Altstadt.
Rheinfelden, 13. August, 11.30
Open Classics am Rhein – Klassik für alle: Karma
Musik von Schubert und Strawinsky; Rhein-Inseli;
Eintritt frei.
Rheinfelden, 13. August, ab 18.00
Openair «Live am Rhy»
Verein Plub IN; Stadtpark Ost.
Rheinfelden, 13. August, 20.30
Kammerorchester Basel:
«Notte Italiana»
Rhein-Inseli.
Rheinfelden, 14. August, 17.00
Benefizkonert für die Ukraine
Musik von Beehoven, Ravel, Bartok; ref. Kirche.
Literarisches
Bad Säckingen, 16. August, 16.00
Vorlesezeit
Vorlesezeit mit der Büchereikatze Othello; Stadtbücherei.
Möhlin, 13. August, 9.30 – 10.00
BuchstartKaffee Plus
Leseanimatorin Pia Lanz-Kaiser erzählt eine kurze Geschichte; für Kinder von 3 bis 5 Jahren; Gemeindebibliothek.
Schifffahrt
Kaiseraugst
Fähri Kaiseraugst – Herten
DI/MI/DO/FR/SA 14 bis 17 Uhr; SO/Feiertage 10.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Anlegestelle Fähristeg; bei Hochwasser und Nebel kein Betrieb; Auskünfte unter: Tel. 061 816 90 60 oder (bis 1. November).
Kaiseraugst, 10 August, 18.00 – 19.30
Abendfahrt Rheinfähre
Reservation unter Tel. 061 816 90 60 (bis spätestens 11 Uhr am Tag der Abendfahrt); Anlegestelle Fähristeg.
Mumpf
Rheinfähre
Betriebszeiten der Rheinfähre: bis 30. September jeweils an Sonn- und Feiertagen 13.30 bis 15.30 Uhr und 18 bis 19 Uhr. Die Anlegestelle befindet sich unterhalb der Kirche Mumpf.
Theater
Laufenburg, 13. August, 20.00
Peter Spielbauer: Pfitsch Göng
Solotheaterstück; Stadthalle.