Mit Jesus unterwegs – Erstkommunion im Fischingertal
Details
(eing.) Am Wochenende vom 10./11. April durften im Fischingertal vier frohe Erstkommuniongottesdienste zusammen mit dem Priester Florian Piller gefeiert werden – dies trotz verschiedenen Corona-Einschränkungen und Massnahmen.
Generalversammlung der FDP Bezirk Rheinfelden - Fragen & Antworten mit Petra Gössi
Details
(fdp) An der Generalversammlung der FDP Bezirk Rheinfelden wurde ein direkter Austausch zwischen der Präsidentin der FDP.Die Liberalen Schweiz – Petra Gössi – und den Mitgliedern der Bezirkspartei ermöglicht. Dabei wurden die alltäglichen Herausforderungen an der Spitze der FDP verdeutlicht. Die FDP steht zwischen den politischen Polen und profiliert sich nicht mit einer einfachen Schwarz-Weiss-Politik. Es sind die weniger plakativen liberalen Farbtöne, die die Schweiz in der Vergangenheit vorwärtsbrachten und in Zukunft vorwärtsbringen werden.
KAIB begrüsst ablehnende Stellungnahme des Regierungsrates zum Tiefenlager
Details
(kaib) Der Aargauer Regierungsrat hat zu den möglichen Oberflächenanlagen im potentiellen Atommülltiefenlagerstandortgebiet Bözberg (Jura Ost), das vollständig im Kanton Aargau liegt, Stellung genommen. Die Bürgerorganisation «Kein Atommüll im Bözberg» KAIB begrüsst die Forderungen der Regierung.
slowUp Hochrhein findet am 20. Juni 2021 schon wieder nicht statt
Details
(pd) Wegen der Corona-Pandemie kann der slowUp Hochrhein am 20. Juni zum zweiten Mal nicht durchgeführt werden. Da es kein Ausweichdatum gibt, findet der nächste slowUp Hochrhein voraussichtlich nächstes Jahr am 19. Juni 2022 statt.
Mittelschule: SP Bezirk Laufenburg spricht sich mit Vorbehalt für den Standort Frick aus
Details
(sp) Die SP Bezirk Laufenburg beteiligt sich an der öffentlichen Anhörung des Kantons zur Standortfrage der Mittelschule im Fricktal und spricht sich dabei mit Vorbehalt für das Gebiet Ebnet in Frick aus.
Ökumenische Karfreitagsgottesdienste im Seelsorgeverband Homberg
Details
(sw) Wegen grosser Nachfrage konnten in diesem Jahr trotz der anhaltenden Corona-Pandemie zwei aufeinanderfolgende ökumenische Karfreitagsgottesdienste in Hornussen durchgeführt werden.
Ostermontag offen: Frühjahrsausstellung bei Möbel Meier Brugg
Details
(pd) «Herzlich willkommen zur Eröffnung der Frühjahrsausstellung. Wir freuen uns doppelt, Sie nach über zwei Monaten Lockdown wieder live in unserem Geschäft hier im Wildischachen in Brugg begrüssen zu dürfen. Mit Freude präsentieren wir Ihnen die neusten Möbel-Leckerbissen, und das zu unseren sensationellen Voll-Service-Preisen», schreibt Möbel Meier.
Viele sind müde von den Ereignissen der letzten Monate. Wir möchten wieder Freiheit, ein normales Leben. Bei all den Einschränkungen vergessen wir manchmal, welche Möglichkeiten wir noch haben. Gerade das Fricktal bietet eine einzigartige Natur, um Stress abzubauen, aufzutanken und neue Ressourcen zu finden.
(im) Wer von Palmsonntag bis Ostersonntag zum reformierten Kirchgemeindezentrum kommt oder eine der Kirchen von Zeiningen bis Wegenstetten besucht, dem werden die Osterbäume auffallen. Jeder ist eingeladen, einen Osterwunsch oder einen Ostergruss auf ein farbiges Papier-Ei zu schreiben, zu malen oder zu gestalten, um dieses Ei oder einen anderen österlichen Gegenstand an den Baum zu hängen.
Die Mitte Bezirk Rheinfelden: Namenwechsel nun auch im Bezirk Rheinfelden vollzogen
Details
(pd) Auf Wunsch der Orts- und Bezirksparteien sollte der Nachvollzug der Namensänderung wegen der anstehenden Kommunalwahlen möglichst bald erfolgen. Gestützt auf die aktuell geltende COVID-19-Verordnung 3 wurde ein Teil der Generalversammlung ohne physische Präsenz der Mitglieder abgehalten. Die Stimmabgabe erfolgte schriftlich. Die dazu erforderlichen Unterlagen, mit Entwurf der bestehenden und den vorgeschlagenen Statuten, wurden Ende Februar an alle Mitglieder und Sympathisanten verschickt. Bis zum 25. März konnten die Mitglieder der CVP Bezirkspartei über den Namenswechsel und den damit verbundenen Statutenanpassungen mitentscheiden.
(eing.) Wieder wurde im Seelsorgeverband Fischingertal fleissig auf diesen Festtag hingearbeitet. Es war eine Freude zu sehen, wie viele Kinder zusammen mit ihren Eltern eine wunderschöne Palme geschmückt hatten. Jeder, der schon einmal eine Palme gemacht hat, weiss, wie viel Zeit es braucht, aus Buchs und Stechpalmen so ein Kunstwerk herzustellen.