(pd) In genau einem Jahr wird sich Basel in ein riesiges Jodlerdorf verwandeln. 12'000 Jodlerinnen, Jodler, Alphornbläserinnen und -bläser sowie Fahnen schwingerinnen und -schwinger bringen vom 26. bis 28. Juni 2026 urschweizerisches Brauchtum in das urbane Basel.
(pd) Im Jahr 2024 haben sich 393 Personen wegen Schwierigkeiten mit der Verwaltung im Kanton Basel-Landschaft an die Ombudsstelle gewendet. Das entspricht einer Fallzunahme von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem hat die Ombudsstelle 169 Anfragen behandelt.
(pd) Der Kanton Aargau hat sein Agglomerationsprogramm Aargau-Ost der 5. Generation beim Bund eingegeben. Das Programm umfasst 55 Massnahmen im A-Horizont, die zwischen 2028 und 2032 realisiert werden sollen. Total werden Verkehrsmassnahmen mit einem Investitionsvolumen von total 174 Millionen Franken zur Mitfinanzierung durch den Bund beantragt. An drei weiteren Agglomerationsprogrammen ist der Aargau beteiligt.
(fdp) Parteitag der FDP Aargau fasste Parolen für kommende Abstimmungen und war sich in den politischen Fragen des Abends einig.
Featured
(pd) An der Generalversammlung der Schweizer Salinen vom 6. Juni wurden im Rahmen der geplanten Nachfolgeregelung ein neuer Verwaltungsratspräsident und neue Verwaltungsratsmitglieder gewählt. Zudem steht ein neuer CEO fest: Stefan Schenker wurde an der ausserordentlichen Verwaltungsratssitzung vom 16. Juni zum CEO ernannt. Er folgt damit auf Urs Hofmeier, der Ende Jahr auf eigenen Wunsch hin zurücktritt und in Pension geht. Alle gewählten Personen werden ihre Funktionen per 1. Januar 2026 antreten.
Featured
(pd) Die Gründerfamilie der ERNE Gruppe setzt ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Familienunternehmens: Giuseppe Santagada, seit dem 1. Januar 2024 CEO der ERNE Gruppe, übernimmt als Minderheitsaktionär unternehmerische Verantwortung und wird Teilhaber der Unternehmensgruppe.
(pd) Auch wenn Parteien im Abstimmungskampf grosse Summen für Kampagnen auf sozialen Medien ausgeben, sind Insta, Facebook & Co. nur für wenige eine wichtige Informationsquelle, wenns ums Abstimmen geht. Wie passt das zusammen? Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt vom Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) geben Hinweise und stellen die Frage nach der Regulierung von sozialen Medien.
Featured
(hg) Am zweiten Wochenende des Eidgenössischen Turnfest in Lausanne bestritten die Turner der Männerriege und die Turnerinnen des Frauenturnvereins Obermumpf ihren dreiteiligen Wettkampf.
Featured
(aw) Am Sonntag, 15. Juni, durften in einer würdevoll gestalteten Erstkommunionfeier 16 Buben und Mädchen aus den Pfarreien Herznach-Hornussen und Zeihen zum ersten Mal das Brot des Lebens empfangen aus der Hand von Leo Stocker, leitender Priester des Pastoralraums «Oberes Fricktal», und der Katechetin Rumy Hunziker. Letztere hatte die Erstkommunionkinder auf diesen besonderen Tag vorbereitet.
Featured
(eing.) Dieses Jahr konnte die Fronleichnamsprozession in Herznach am Abend bei schönstem Wetter durchgeführt werden.
(pol) Am Mittwoch, kurz nach 16.30 Uhr, ereignete sich auf der Baselstrasse in Zwingen eine Auffahrkollision zwischen drei Fahrzeugen. Dabei wurde eine Person verletzt.
- Görwihl/Burg DE: Frontalkollision mit zwei Verletzten
- Die Mitte: «Verschleppung der Umsetzung der Amtsenthebungsinitiative»
- BL: Konsequentere Finanzierung von Logopädie nach Trägerschaftsprinzip
- Pratteln: Baukredit für Erneuerung der Schulanlage Fröschmatt
- Béa Bieber einstimmig zur Co-Präsidentin von kibesuisse gewählt: GLP Fricktal gratuliert herzlich