(pof) Im Rahmen des Ferienspass Region Frick und Region Laufenburg durften 49 Kinder einen spannenden halben Tag bei der Polizei Oberes Fricktal erleben. Mit Blaulicht, Verkehrsun-fall, Fahrzeugkontrolle und sogar einer simulierten Festnahme erhielten sie einen lebendigen Einblick in den Polizeialltag – ein Erlebnis, das bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Beim ersten Posten wurde ein Verkehrsunfall nachgestellt. Die Kinder lernten, welche Informationen bei einer Unfallmeldung wichtig sind und wie man eine Unfallstelle korrekt absichert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Thema Sichtbarkeit im Strassenverkehr – ein zentraler Aspekt für die Sicherheit von Kindern im Alltag.
An einem weiteren Posten stand das Polizeifahrzeug im Mittelpunkt. Die Kinder durften nicht nur einsteigen, sondern auch selbst das Blaulicht und die Sirene betätigen. Zudem konnten sie eine schwere Schutzweste anprobieren und die Ausrüstung eines echten Einsatzfahrzeugs erkunden.
Ein besonderes Highlight war die Fahrzeugkontrolle: Die Kinder mussten bei einer simulierten Durchsuchung drei versteckte gefährliche Gegenstände finden – eine spannende Aufgabe, die Konzentration und Teamarbeit erforderte. Im Anschluss wurde eine Festnahme demonstriert, bei der die Kinder selbst mitwirken durften – natürlich kindgerecht und unter Anleitung.
Auch für die Polizistinnen und Polizisten der Polizei Oberes Fricktal war der Besuch eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Geduldig beantworteten sie zahlreiche Fragen rund um ihren Beruf und vermittelten den Kindern auf anschauliche Weise, wie vielseitig und verantwortungsvoll Polizeiarbeit ist.
Als Erinnerung an diesen besonderen Tag erhielten alle Kinder einen persönlichen Ausweis als Hilfspolizistin oder Hilfspolizist sowie ein kleines Geschenk – und viele neue Eindrücke aus dem Alltag der Polizei.