Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: • Immobilien Bewirtschaftung SBB AG, Neubau Kundentoilette / Erstellung Modul WC, Parz. Nr. 30, Bahnhofplatz 4; Gemeinderat
Gemeinde Frick - Verkehrsanordnung Parkverbot auf Wendeplatz Parzelle 497
Der Gemeinderat verfügt, gestützt auf Art. 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr vom 19.12.1958, Art. 104 und 105 der Verordnung über die Strassensignalisation vom 05.09.1979 sowie § l des Gesetzes über den Vollzug des Strassenverkehrsrechtes vom 06.03.1984 und § 7 der Strassenverkehrsverordnung vom 12.11.1984 folgende Verkehrsanordnungen: Gemeinde 5070 Frick
Gemeindestrasse «Mariettaweg»
• Widerruf Anordnung Halteverbot auf Parzelle 497, Signal Nr. 2.49; • stattdessen Anordnung Parkieren verboten auf Parzelle 497, Signal Nr. 2.50
Rechtsmittelbelehrung
Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit Publikation im Amtsblatt des Kantons Aargau schriftlich Einsprache beim Gemeinderat Frick, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick erhoben werden; diese hätte einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf ein Rechtsmittel, das diesen Anforderungen nicht genügt, wird nicht eingetreten. Die Verkehrsanordnung wird erst nach der Signalisation gültig. Gemeinderat
ThermoGarten: Beteiligung am Mitmach-Projekt der ETH im Jurapark Aargau
Pflanzen wir unbewusst Arten, die besser an das Klima der Zukunft angepasst sind? Sind Gärten Wegbereiter für wärmeliebende Pflanzen? Und was verrät das über klimawandelbedingte Veränderungen der Pflanzenwelt? Machen Sie mit bei ThermoGarten, einem Realexperiment der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Jurapark Aargau. ETH Zürich und Jurapark Aargau
Gesucht: Landwirte und Landwirtinnen für Baumkapellen
Der Jurapark Aargau fördert seit mehreren Jahren sogenannte «Baumkapellen» als Elemente des regionalen Landschaftsqualitätsprojekts (LQ) im Parkgebiet. Inzwischen wurden über 50 dieser Kapellen in 20 Parkgemeinden von Landwirtschaftsbetrieben errichtet. Eine Baumkapelle besteht aus vier einheimischen Hochstamm-Feldbäumen, die im Quadrat gepflanzt werden, und wird durch eine individuell gestaltete Sitzbank ergänzt. Ziel des Jurapark Aargau ist es, in jeder der 31 Parkgemeinden mindestens eine Baumkapelle zu realisieren, um die Zugehörigkeit zum Park auch im Landschaftsbild sichtbar zu machen.
Landwirtschaftsbetriebe gesucht
Wir suchen engagierte Landwirtschaftsbetriebe, die Interesse daran haben, eine Baumkapelle zu errichten und zu pflegen. Da bis zur Neuausrichtung der Agrarpolitik (Stand heute ab 2028) keine neuen LQ-Verträge abgeschlossen werden, übernimmt der Jurapark Aargau die Finanzierung der Bäume und der Pflege für die Dauer von vier Jahren – in gleicher Höhe wie bisher im Rahmen der LQ-Förderung. Ab 2028 erwarten wir eine neue agrarpolitische Anschlusslösung, die auch die Pflege der Baumkapellen berücksichtigt. Ein Factsheet sowie Beispiele von gepflanzten Baumkapellen finden Sie unter: www.jurapark-aargau.ch/baumkapellen Interessierte melden sich unverbindlich bei Victor Condrau, DüCo GmbH (Tel. 062 892 11 77 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) Jurapark Aargau
Kulturkommission Frick – Mitglied werden?
Sie sind an Kultur interessiert oder möchten es werden? Würden Sie gerne im Herzen eines Kulturbetriebs wie www.kulturfrick.ch mitticken? Fühlen Sie sich angesprochen? Wenn Sie mit JA antworten, so sind Sie herzlich willkommen im Team der Kulturkommission Frick. Gerne geben wir Ihnen näher Auskunft. Schreiben Sie uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen Sie uns an unter 062 865 28 00 oder 079 560 09 75 (Hedy Stalder) an! Kulturkommission Frick
Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Frick ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Ulrich Erich Schirmer, geb. 1971, männlich, Deutschland, wohnhaft an der Sonnhalde 5, 5070 Frick mit der Ehefrau Lucyna Agnieszka Schirmer, geb. 1975, weiblich, Deutschland und den Kindern Nero Grzegorz Schirmer, geb. 2008, männlich, Deutschland, Arun Fabian Schirmer, geb. 2011, männlich, Deutschland sowie Mian Andrzej Schirmer, geb. 2014, männlich, Deutschland; • Heron Berhane, geb. 2000, männlich, Eritrea, wohnhaft im Juraweg 16, 5070 Frick; • Yosan Berhane, geb. 2004, weiblich, Eritrea, wohnhaft im Juraweg 16, 5070 Frick; • Sainthavi Kulasegaram, geb. 2009, weiblich, Sri Lanka, wohnhaft an der Widengasse 23C, 5070 Frick; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat
Baugesuche, öffentliche Auflage
Folgendes Baugesuch liegt vom 11.07.2025 bis 11.08.2025 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
Baugesuch: 2025-0039
Bauherr: Einwohnergemeinde Frick, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick; Projektverfasser: Think & Build Velosolutions GmbH, Dominik Bosshard, Via Stenna 4, 7017 Flims; Bauprojekt: Erweiterung Pumptrack; Ortslage: Parz. Nr. 616, Schulstrasse; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau; Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat
Bewilligte Veranstaltungen
Der Gemeinderat hat folgende Veranstaltungen an folgenden Tagen bewilligt: • Veranstalter: ACLI Circolo Italiano; Art des Anlasses: Jubiläumsfeier (60 Jahre); Datum: 12.09.2025 bis 13.09.2025; Ort: Widengasse 9; Verlängerung: Öffnungszeiten Nacht vom 12. auf den 13.09.2025 bis 02.00 Uhr (§ 4 Abs. 2 GGG); Wirtebewilligung: Ausschank Alkohol und Spirituosen bewilligt; Weitere Auflagen: > Die Lärmimmissionen sind ab 22.00 Uhr so zu reduzieren, dass Nachbarschaft nicht in der Nachtruhe beeinträchtigt wird. Ab 02.00 Uhr ist der Musikbetrieb einzustellen. • Veranstalter Verschönerungsverein Frick; Art des Anlasses: Strassenfest 2025; Datum: 13.08.2025 (Schiebedatum: 14.08.2025); Ort: Hauptstrasse; Verlängerung: Öffnungszeiten Nacht vom 13. auf den 14.08.2025 bis 01.30 Uhr (bei Schiebedatum Nacht vom 14. Auf den 15.08.2025) (§ 4 Abs. 2 GGG); Wirtebewilligung: Ausschank Alkohol und Spirituosen bewilligt; Weitere Auflagen: > Ab 01.30 Uhr ist der Musikbetrieb einzustellen. Die bewilligten Veranstaltungen können zudem unter https://www.frick.ch/publikationen/388570 eingesehen werden. Gemeinderat