Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
11.3 °C | 15 °C

Donnerstag
7.8 °C | 14.5 °C

Das Magdener Musikerpaar Christina de Noronha und Andres Talimaa. Foto: zVg

Temperament-Poesie-Leidenschaft – Konzert im ref. Kirchgemeindehaus im Gässli in Magden

(eing.) Mit Beethovens temperamentvoll kreisenden Sechszehnteln und einem raketenähnlich hochfahrenden Dreiklang wird das Konzert des Magdener Musikerpaars Christina de Noronha, Violine, und Andres Talimaa, Klavier, eröffnet.

Es folgen poetische Stimmungsbilder von Debussy und Rachmaninow. Diese werden aufgeheitert durch Schuberts vielfältig komponierte Sonate für Violine und Klavier in g-moll. Sie zeichnet sich aus durch die rhythmische Prägnanz und Dramatik des ersten Satzes, im Andante mit der Form und dem Charakter einer Romanze bis hin zum tänzerischen Menuett und dem liedhaften Schlusssatz. Abgerundet wird der Duo-Abend mit Leidenschaft, Melancholie und Schmerz. Die ZUhörenden schweifen ab in die Welt des Tangos. Piazzolla besass die einzigartige Fähigkeit, den Zauber dieses Tanzes so zu vermitteln, dass eine Mischung aus Mystik und Sünde, Verführung und Zurückweisung entsteht.
Sonntag, 6. November, 17.15 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus im Gässli in Magden; Konzert mit Christina de Noronha, Violine, und Andres Talimaa, Klavier; Werke von Beethoven, Schubert, Debussy, Rachmaninow, und Piazzolla; Eintritt frei, Kollekte.

Bild: Das Magdener Musikerpaar Christina de Noronha und Andres Talimaa. Foto: zVg