(fb) Die Langwanderung der Pro Senecute Rheinfelden Anfang Juli erforderte bereits vor dem Start der eigentlichen Wanderung eine grosse Bereitschaft der Teilnehmenden.
Mehrmaliges Umsteigen in Rekordzeit, um dann zeitgetreu und am richtigen Ort die Wanderung zu beginnen, war die erste Herausforderung des Tages. Die zweite folgte ab Start in Veltheim mit dem fordernden Anstieg in Richtung Firsthölzli und hinauf zum Tagesziel der Gislifluh.
Eine sensationelle Fernsicht über den Kanton Aargau, dies bei prächtigem Wetter, war der verdiente Lohn. Die Wandergruppe genoss das herrliche Panorama vom höchsten Juragipfel, bevor sie im Gänsemarsch den Abstieg unter die schon etwas müden Füsse nahm. Die Wanderinnen und Wanderer meisterten auch diesen Part der Tour mit Bravour.
Gut gelaunt erreichte die Schar die Staffelegg, leider bei geschlossenem Restaurant. Wunderbarerweise kam genau zum richtigen Zeitpunkt ein Postauto des Weges. Dieses chauffierte die Gruppe nach Frick zum Abschlusstrunk. Ein wiederum schöner und geselliger Wandertag kam zu seinem Ende. Foto: Fritz Blaser