Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
19.5 °C
Luftfeuchtigkeit: 61%
Mittwoch
12.1 °C |
18.4 °C
Donnerstag
10.7 °C |
25.3 °C
Featured
(bea) Urs Jakob, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der HPS Fricktal, wird zum Ende des Schuljahres 2025/26, also im Juli 2026, in den wohlverdienten Ruhestand treten. Die Verantwortlichen freuen sich, bekannt geben zu dürfen, dass der MBF-Stiftungsrat nach einem sorgfältigen Evaluationsprozess Florence Kaeslin ab dem 1. Mai 2026 als Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiterin HPS Fricktal berufen hat.
Featured
(RH) Was für ein wunderschöner Nachmittag. Am traditionellen Pensioniertentreff der Brauerei Feldschlösschen mit ihren Partnerinnen/Partnern konnten die Anwesenden schöne und gemütliche Stunden voller Lachen, Erinnerungen und herzlicher Begegnungen erleben.
Featured
(pd) Am 21. August feierte dsm-firmenich die Grundsteinlegung für das neue Mehrzweckgebäude «Space» (Sisseln Personalrestaurant and Analytical Center) am Standort Sisseln/Eiken.
Featured
(eing.) Ein Trace Car löten, neue Plugins für das Spiel Minecraft programmieren, geometrische Figuren programmieren, mit einer Stickmaschine auf eine Tasche sticken oder ein Schild mit dem 3D-Drucker erstellen – das ist ein Teil der Aufgaben, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Ferienprogramm des JETZ Youth Technology Lab in Muttenz gemeistert haben.
Featured
(jpa) Wegwerfgeschirr hat ausgedient – zumindest im Jurapark Aargau. Mit der Anschaffung des neuen Mehrwegbechers setzt der Park ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Wer Feste feiert, kann dies nun mit Unterstützung des Parks auch umweltbewusst tun – ganz ohne unnötigen Abfall.
Featured
(pd) Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft, Aargau und Basel-Stadt haben den Vertrag über die Römerstadt Augusta Raurica (Römervertrag) erneuert. Dieser im Jahr 1975 abgeschlossene Staatsvertrag gilt als wegweisendes Beispiel für die interkantonale Zusammenarbeit und hat sich im Interesse des nationalen Kulturdenkmals Augusta Raurica bestens bewährt.
(pd) Am Samstag, 30. August, findet in allen rund 600 Volg-Läden in der Deutschschweiz und Westschweiz der «Feins vom Dorf-Tag» statt. Er stellt die lokalen Produkte und deren Produzenten in den Mittelpunkt. Das Volg-Label «Feins vom Dorf» hat dieses Jahr noch mehr Grund zelebriert zu werden: Es verleiht den Dorfläden seit genau 20 Jahren eine besondere Note.
Featured