(eing.) Am 2. und 3. August findet auf dem Modellflugplatz Loorholz in der Nähe von Leuggern zum 22. Mal die Loorholz-Flugtage statt.
120 Modell-Piloten aus ganz Europa
Bei der ersten Austragung kamen noch 15 Modell-Piloten und 50 Zuschauer. Mittlerweile sind es 120 Piloten aus ganz Europa und bis zu 6000 Zuschauer. Vom Elektroflieger über den Oldtimer bis zum Jet, vom kleinen Elektrohelikopter bis zum turbinengetriebenen Helikopter wird die ganze Palette des Modellflugs vertreten sein.
Für die Zuschauer stehen über 500 Gratisparkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Es wird kein Eintritt verlangt, aber beim Eingang darf gerne in Form eines freiwilligen Obolus, zu Gunsten der MG SWIPAIR, für die grossen Aufwendungen gespendet werden. Den kleinen Besucher steht eine grosse Hüpfburg auf dem Festgelände zur Verfügung. Natürlich nicht fehlen darf eine grosse Festwirtschaft.
Unter die Modellflieger mischen sich auch Helikopter der Superlative
Nach 2016, 2019, 2023 und 2024, wird auch in diesem Jahr am Samstag die Swiss Air Force mit dem Super Puma einmal mehr im Loorholz sein. Um 11.30 Uhr und um 15.20 Uhr hebt der Super Puma ab zu einer Show mit 12 Figuren.
Die speziell ausgebildeten Piloten des Super-Puma-Display-Teams zeigen in ihrer Vorführung die Dynamik und einen Teil der Fähigkeit des Super Pumas (Cougar). Dazu fliegen sie einen normalen Helikopter, der alltäglich im Einsatz steht. Sie optimieren ihr rund achtminütiges Display jeweils für die geografischen und methodologischen Gegebenheiten im Loorholz.
Dazwischen können die Besucher mit den Piloten sprechen, Fotos schiessen und den rund zehn Tonnen schweren Transporthelikopter der Schweizer Armee aus der Nähe betrachten. Apropos Nähe: Die Show wird besonders attraktiv sein, weil die Zuschauer viel näher dran sind als auf normalen Flugplätzen. acht Auftritte pro Jahr bestreitet der Super Puma der Schweizer Luftwaffe weltweit. Einer davon dieses Jahr wiederum im unteren Aaretal.
Am Sonntag zwischen 10 und 16 Uhr wird der Rettungshelikopter der Alpine Air Ambulance (AAA), welcher auf dem Birrfeld stationiert ist und auf das Rufzeichen «Lions 1» hört, seine Basis ins Loorholz verlegen. In dieser Zeit können sich die Besucher der Flugtage direkt bei der Crew, welche aus Piloten, Flughelfer und Notarzt besteht, informieren. Es kann gut sein, dass der «Lions 1» zwischendurch das Loorholz verlässt, um einen primären Einsatz zu fliegen.
An beiden Tagen werden auch Helikopter-Rundflüg, mit einer EC 120 der Firma Swisshelicopter aus Pfaffnau über das untere Aaretal angeboten.
Programm: Samstag, 2. August, 10 bis 19 Uhr Modellflugvorführungen;
10 bis 18 Uhr Helikopterrundflüge, 11.15 Uhr Ankunft und anschliessende Vorführung des Super-Puma- Display-Teams; 11.30 bis 15 Uhr «Lions 1» Basisverlegung Static Display am Boden; 15.20 Uhr Vorführung des Super-Puma-Displa-Teams. Sonntag, 3. August, 10 bis 17 Uhr Modellflugvorführungen; 10 bis 16 Uhr Super Puma Static Display am Boden; 10 bis 17 Uhr Helikopterrundflüge.
Aktuell auch unter: www.loorholz-flugtage.ch