Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Dienstag
11 °C | 16.1 °C

Mittwoch
11.5 °C | 14.6 °C

unterwegs - Ausstellung zum 150-Jahre-Jubiläum Christkatholische Kirchgemeinde Aarau

(pd) Die Christkatholische Kirchgemeinde feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit der Ausstellung «unterwegs» im Stadtmuseum Aarau.

Die Wanderausstellung unterwegs gastiert bis am 18. Februar im Foyer des Stadtmuseums Aarau (Eintritt frei). Neben Informationen über die Christkatholische Kirche der Schweiz bietet sie auch Wissenswertes über die Kirchgemeinde vor Ort und einen Rätselparcours für Kinder. Als Begleitprogramm finden zwei Mittagsreferate, 12.30 Uhr statt: 26. Januar «Kirche zwischen Traditi­onsverbundenheit und Reformeifer», Adrian Suter (Doktor der Theologie); 9. Februar: «Christkatholische Frau­en und ihr Engagement für Frauenrechte in Gesellschaft und Kirche», Angela Berlis (Professorin am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern).

Über die Ausstellung
Zum 150-Jahr-Jubiläum der christkatholischen Kirche wandert eine Ausstellung durch die Schweiz, die anfangs Jahr auch im Stadtmuseum Aarau zu Gast ist. Im Zentrum der Wanderausstellung stehen vier Spannungsfelder, mit denen sich die christkatholische Kirche in ihrer ganzen Geschichte beschäftigt hat und auch in Ge­genwart und Zukunft beschäftigt: Tradition & Erneuerung, Auseinandersetzung & Kon­sens, Verbindlichkeit & Freiheit, Individuum & Gemeinschaft. Sechzehn Tafeln, je vier pro Spannungsfeld, laden zur Reflexion ein. Die Wanderausstellung ist um Elemente über die Kirchgemeinde Aarau ergänzt. Sie bietet im Übrigen einen Rätselparcours für Jung und Alt: Schaffen Sie es, einen Schatz zu heben?
Die Christkatholische Kirchgemeinde in Aarau entstand im Zusammenhang mit innerkatholischen Protesten gegen die Dogmen der päpstlichen Unfehlbarkeit und des päpstlichen Jurisdiktionsprimates in den 1870er Jahren. Sie zählt heute rund 400 Mitglieder im Grossraum Aarau. Die Christkatholische Kirche der Schweiz hat im Laufe der Zeit den Pflichtzölibat aufgehoben und die Frauenordination eingeführt. Jüngst öffnete sie das Ehesakrament für gleichgeschlechtliche Paare.