(sb) Am vergangenen Samstag fuhren 14 Schützen der Schützengesellschaft Zuzgen um 5.20 Uhr ins Zürcher Wyland, um am Kantonalen Schützenfest teilzunehmen. Um 8 Uhr fielen die ersten Schüsse im Schützenhaus Berg am Irchel.
Nach den ersten Kranzresultaten wurde das feine Mittagessen wohlverdient genossen. Der Nachmittag verlief weiterhin kameradschaftlich und mit reger Beteiligung am Schiessbetrieb. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – ideal für den Schiesssport.
Nach dem Abrechnen wurde der Erfolg sichtbar: Viele Kränze und diverse Naturalpreise konnten verzeichnet werden. In der Vereinskonkurrenz erzielte die Schützengesellschaft Zuzgen in ihrer Kategorie hervorragende 87,497 Punkte. Besonders stach Ueli Sacher mit starken 96 von 100 möglichen Punkten hervor.
Erzielt wurden ein einfacher, vier zweifache, ein dreifacher, vier fünfache und ein sechsfacher Kranz. Letzterer von Thomas Gsell.
Fröhlich singend traten die Schützen mit Chauffeur Patrik Biedermann die Heimreise an. Gegen 22 Uhr brachte er alle Schützen wohlbehalten zurück nach Zuzgen.Erfolgreiche Jungschützinnen in Chablais
Bereits eine Woche zuvor waren die Jungschützinnen der Schützengesellschaft Zuzgen ins Chablais gereist, um am Eidgenössischen Schützenfest der Jugend teilzunehmen. Trotz der sehr heissen Bedingungen zeigten sie gemeinsam mit den beiden Leiterinnen Melanie und Sonja vollen Einsatz und grossen Sportsgeist.
Neben Schweissperlen wurden auch Kränze mit Stolz getragen – mit folgenden Resultaten: Michelle Schreiber: Vereinsstich – 635. Platz von 1649; Fiona Schreiber: Chablais-Stich – 546. Platz von 1314; Sonja Biedermann: Betreuerstich – 153. Platz von 456.
Die sechs Mädels feierten ihren Erfolg gemeinsam. Nach einem Ausflug zum Schloss Chillon am Folgetag wurden sie von der Schützengesellschaft Zuzgen und den Familienangehörigen herzlich und mit grossem Stolz empfangen.
Doch wie immer gilt: Das Mitmachen kommt vor dem Rang. Die Schützenfamilie blickt auf eine gelungene Saison mit toller Kameradschaft und grosser Leidenschaft für den Schiesssport zurück.
Die nächsten Termine sind das Herbstschiessen am 11., 18. und 21. September und das Chilbischiessen am 5. Oktober, zu dem die Dorfbevölkerung herzlich eingeladen ist um mitzumachen.
Bilder:
1. Die Aktiven der Schützengesellschaft Zuzgen am 27. Zürcher Kantonalschützenfest.
2. Die Jungschützen (von links): Sonja Biedermann, Michelle Schreiber, Fiona Schreiber, Julia Bamert, Marion Bamert und Melanie Gürbüz.
Fotos: zVg