Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19.5 °C Luftfeuchtigkeit: 61%

Mittwoch
12.1 °C | 18.4 °C

Donnerstag
10.7 °C | 25.3 °C

ie stolze Delegation des Schiessvereins Gansingen. Foto: zVg
Featured

SV Gansingen holt nach langer Pause den Sieg am Bezirksverbandsschiessen

(ye) Das Bezirksverbandsschiessen zählt zu den Höhepunkten des Vereinsjahres. Der Schiessverein Gansingen trat mit 51 Mitgliedern, Freunden und Verwandten auf dem Schiessstand in Wittnau an und konnte den begehrten Sieg und damit einen Goldlorbeerkranz nach einer langen Pause wieder nach Gansingen holen. In diesem Jahr mussten sich die Schützenfreunde der Feldschützen Kaisten und die Schiessbegeisterten vom Freien Schiessverein Frick geschlagen geben.

Die starke Beteiligung war ausschlaggebend für den Erfolg. Ein besonderes Dankeschön geht an die Feldschützengesellschaft Wittnau-Kienberg für eine reibungslose Veranstaltung. Marco Leupi stellte mit 57 Punkten die beste Einzelleistung für Gansingen, während Anja Erdin als beste U15 zum Abschluss in der Turnhalle Wittnau ausgezeichnet wurde. Mit den gemeldeten Gruppen erreichte Gansingen die Ränge 2, 3, 7, 10, 13, 15 und 17. Eine hervorragende Leistung.
Das Absenden des Bezirksverbandschiessen dient traditionell auch der Ehrung herausragender Leistungen, die im vergangenen Jahr erzielt wurden – in diesem Jahr gab es mehrere Glückwünsche von Seiten des BSVL an die Schützinnen und Schützen aus Gansingen.
Der Vorstand blickt zufrieden auf den Erfolg am diesjährigen Bezirksverbandschiessen zurück und freut sich bereits auf die Austragung 2026 durch die SG Wil/Mettauertal im Sparblig in Gansingen. Die Hoffnung besteht, erneut viele Teilnehmende zu begrüssen und am Erfolg anzuknüpfen.

Bild: Die stolze Delegation des Schiessvereins Gansingen. Foto: zVg