(am) Am sehr frühen Morgen des 1. Juli, es war sogar zu dieser Jahreszeit noch fast dunkel, machte sich eine Gruppe Talschützen auf ans Urner Kantonal. Nach der Waffenkontrolle in Seedorf reiste man weiter zum Schiessplatz Silenen.
Dieser weist eine Besonderheit auf. Die Lage am steilen Hang im engen Reusstal führt zu einer Höhendifferenz von rund 60 m zwischen Schützenhaus und Scheibenstand. Manch ein Mitglied erinnerte sich noch mit Freuden an den letzten Besuch in Silenen und die damals erzielten hervorragenden Resultate. Dieses Mal war leider nicht nur das Wetter wechselhafter, sondern auch die erzielten Resultate. Nachdem im Sektionsstich auch mehrere Leistungsträger einen rabenschwarzen Tag einzogen, reichte es nur zu mageren 90,092. Für ein echtes Highlight sorgte Ehrenpräsident Toni Weiss mit sagenhaften 989 Punkten im Nachdoppel. Zusätzlich erreichten er und auch Sven Müller mit 60 Punkten das Maximum im Auszahlungsstich.
Am nächsten Morgen waren alle fit und munter, als man sich auf den Weg ins Festzentrum machte zum Abrechnen. Hier durfte jeder die Belohnung für die erzielten Resultate entgegennehmen in Form von Kranzkarten, Barauszahlungen oder Naturalgaben.