Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Dienstag
11 °C | 16.1 °C

Mittwoch
11.5 °C | 14.6 °C

Die Wallbacherin Irina Lützelschwab fuhr einmal mehr aufs Podest. Foto: Toni Müller
Featured

Velo-Club Kaisten am Roc d'Ardenne in Houffalize (Belgien): Dritte Plätze für Irina Lützelschwab und Lars Emmenegger

(tm) Nach einer siebenwöchigen Wettkampfpause, verursacht durch eine Sturzverletzung, stieg die Wallbacherin Irina Lützelschwab in Wallonien wieder ins Renngeschehen ein. Den über 83 km führenden Bike-Marathon beendete Lützelschwab auf dem dritten Platz und stieg ein weiteres Mal aufs Podest.

Gewonnen wurde das Rennen von der deutschen Stefanie Dohrn vor Estelle Morel aus Frankreich. Irina Lützelschwab meinte nach dem Wettkampf: «Mit der Platzierung bin ich mehr als zufrieden, aber ich kam noch nicht richtig in den Rennmodus rein. Ich spürte die lange Pause, aber das wird mit den kommenden Rennen sicher wieder zurückkehren.»

Der nächste Start ist ein ganz besonderer Event. Erstmals hat der UCI (Radweltsportverband) beschlossen, an vier verschiedenen Stationen alle Bike-Wettkämpfe gemeinsam durchzuführen. Bisher waren die Marathonbiker davon ausgeschlossen. Sicher auch mangels geeigneter Strecken.
Im tschechischen Nove Mestro, dem bekannten Biathlonzentrum, findet anfangs Mai die erste Austragung statt. Das wertet natürlich auch das mediale Interesse der Marathonbiker auf.

Lars Emmenegger wurde dritter. Foto: Toni MüllerLars Emmenegger dritter an der Tour Duo Genevois
In der Umgebung von Genf wurden samstags und sonntags von zwei verschiedenen Vereinen Rennen für die Nachwuchskategorien durchgeführt. Lars Emmenegger stieg erneut aufs Podest und belegte in der Gesamtwertung den dritten Platz. Seine Schwester Laura belegte bei den Frauen U17 den guten 5. Rang.

Bilder:
Irina Lützelschwab fuhr einmal mehr aufs Podest.
Lars Emmenegger fuhr auf den guten dritten Platz.
Fotos: Toni Müller