Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.1 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Dienstag
16.4 °C | 27.1 °C

Mittwoch
15.5 °C | 21.3 °C

Rheinfelden

Die Teilnehmenden auf Top of Aargau. Foto: Fritz Blaser
Featured

Wanderung zum Top of Aargau: Pro Senectute Rheinfelden auf der Gislifluh

(fb) Die Langwanderung der Pro Senecute Rheinfelden Anfang Juli erforderte bereits vor dem Start der eigentlichen Wanderung eine grosse Bereitschaft der Teilnehmenden.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 28-2025

Die Models führten die Mode aus dem Brocki gekonnt und mit viel Charme vor. Foto: zVg

Sonne, Prosecco und ganz viel Mode – Stilvoller Nachmittag auf dem Zähringerplatz in Rheinfelden

(mm) Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad fand kürzlich auf dem Zähringerplatz die beliebte Modeschau des Gemeinnützigen Frauenvereins Rheinfelden statt.

Die Zimmerleute hielten den traditionellen Richtspruch. Foto: zVg
Featured

Aufrichte gefeiert – Tennishallen-Sanierung beim Tennisclub Rheinfelden

(dt) Am vergangenen Donnerstag fand im Rahmen der laufenden Renovations- und Umbauarbeiten der Tennishalle des Tennisclub Rheinfelden das Aufrichtungsfest statt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Vertreter verschiedenster Handwerksbetriebe, die Bauleitung, die Baukommission sowie der Vorstand des Tennisclubs.

 Auf den Spuren der Mauersegler: Exkursion durch die Gassen der Rheinfelder Altstadt. Foto: zVg
Featured

Einblicke ins Leben der Mauersegler − Eindrückliche NVVR-Abendexkursion in Rheinfelden

(bb) Mit der Eröffnung der Wanderausstellung zur ökologischen Infrastruktur auf dem Idi-Furrer-Platz ist der Startschuss für eine spannende Entdeckungsreise gefallen: Die liebevoll gestalteten «Schaufenster zur Natur» laden die Bevölkerung dazu ein, Lebensräume, Tierarten und Verbindungen in unserer Landschaft neu zu entdecken – direkt im öffentlichen Raum.

Die Absolvent/-innen des KV. Foto: zVg
Featured

Diplomfeier am Berufsbildungszentrum Fricktal

(pd) Was mit viel Einsatz, Ausdauer und Lernen begann, fand am 27. Juni seinen feierlichen Abschluss: Die diesjährige Diplomfeier für die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Grundbildung sowie des Detailhandels fand, wie im Vorjahr, in der Aula des Berufsbildungszentrums Fricktal in Rheinfelden statt.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 27-2025

Featured

Art to go – «Kunst zum Mitnehmen, Kunst zum Erleben»

(eing.) In Abgrenzung zu einer klassischen Ausstellung ist Art to go ein frisches, unkompliziertes Kunstformat, das in diesem Fall regionale Kreativität erlebbar macht.

Die Engerfeldstrasse wird saniert. Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

(pc) Die Engerfeldstrasse wird instandgesetzt. Wegen der Bauarbeiten ist die Engerfeldstrasse vom 10. bis 11. Juli tagsüber nicht befahrbar.

SVP Stadt Rheinfelden: Sportförderung erhalten – Zukunft sichern

(svp) Alle kennen das bewährte Sportförderprogramm «Jugend+Sport». Jahr für Jahr nehmen unzählige Jugendliche begeistert daran teil – sei es im Handball, Basketball, Fussball oder in einer der zahlreichen weiteren Disziplinen, die sich grosser Beliebtheit erfreuen.

Das neue Co-Präsidentin Béa Bieber (links) und Franziska Roth. Foto: zVg
Featured

Béa Bieber einstimmig zur Co-Präsidentin von kibesuisse gewählt: GLP Fricktal gratuliert herzlich

(glp) Die GLP Fricktal freut sich ausserordentlich über die einstimmig erfolgte Wahl von Béa Bieber, Grossrätin aus Rheinfelden, zur Co-Präsidentin von kibesuisse, dem nationalen Branchenverband für familienergänzende Bildung und Betreuung. Diese Wahl fand heute im Bundeshaus anlässlich der Delegiertenversammlung von kibesuisse statt.

Benjamin Steiger kandidiert als Vizeammann. Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: Benjamin Steiger kandidiert als Vizeammann

(eing.) Mit grosser Dankbarkeit hat Benjamin Steiger das hervorragende Resultat bei der Wahl in den Stadtrat entgegengenommen. Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung versteht er als Bestätigung und zugleich als Verpflichtung, sich mit ganzer Kraft für Rheinfelden einzusetzen und stellt sich am 28. September für das Amt des Vizeammanns zur Wahl.