...::: NEWS :::...
Featured
(eing.) Am Donnerstag, 19. Juni, frühmorgens machte sich der TV Mumpf auf den Weg nach Lausanne ans Eidgenössische Turnfest. Die Vorfreude war gross, auf den nur alle sechs Jahre stattfindenden Grossanlass.
Featured
(bw) Zum alle zwei Jahre stattfindenden Ausflug trafen sich 15 Schiibensprenger bei der Oeschger Brückenwaage.
Featured
(pb) Mit grosser Vorfreude und voller Energie reisten am vergangenen Freitag 15 motivierte Turnerinnen des Frauenturnvereins Gipf-Oberfrick nach Lausanne ans Eidgenössische Turnfest.
Featured
(fi) In einer Motion fordern Alfons Paul Kaufmann, Die Mitte, Wallbach (Sprecher), und sieben Mitunterzeichnende ein ergänzendes Agglomerationsprogramm fürs Fricktal unter Einbezug aller möglicher Verkehrsträger.
Featured
Am vergangenen Samstag öffnete die Thomann AG von 10 bis 17 Uhr ihre Türen für ihre Kunden, geladene Gäste und die gesamte Bevölkerung zur Feier anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens. Beim grossen Fest wurden die neue Ausstellungsflächen präsentiert, die Produktionsräume konnten besichtigt werden, und es gab Spiel und Spass für Gross und Klein.
LILIA STAIGER
Featured
(ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 2.45 Uhr zu einem schweren Unfall bei den Aufbaumassnahmen zu einer Veranstaltung auf dem Estelberg.
Featured
(sth) Am vergangenen Wochenende fanden in Sarnen die Leichtathletik Regionenmeisterschaften der Region Nordwest- und Zentralschweiz statt.
Featured
(tl) Am vergangenen Donnerstagmorgen versammelten sich 15 Turnerinnen und Turner des GTV Münchwilen am Dorfplatz, um gemeinsam die Reise zum Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne anzutreten. Mit viel Vorfreude und guter Stimmung startete man in ein sportliches Wochenende.
Featured
(mg) Wenn Engel reisen… Das Wetter war schon etwas warm zwar, aber wunderschön. Auch die schlechte Fernsicht vom Pfingstwochende -war`s Saharastaub oder kanadischer Waldbrandrauch? – der Dunst war weg. Also alles im grünen Bereich am 11. Juni für den Ausflug des SfS Rheinfelden mit dem Oldtimerpostauto ins Musikautomatenmuseum nach Seewen.
Featured
(jfc) Die Kulturkommission Böztal lädt die Jazzliebhaber zu einem weiteren stimmungsvollen Jazz-Event ein. Dieses Jahr mit «Jazz Tube». Wie ihr Name verspricht, «e Tube voll Jazz».
Featured
(lth) Vom 12. bis 22. Juni nahm die Turnfamilie Sulz mit grossem Einsatz und beeindruckenden Resultaten am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teil. Während zwei Wochenenden standen Turnerinnen und Turner der Aktivabteilungen, der Männerriege, der Frauenriege sowie der Jugend im Einsatz – und das mit grossem Erfolg.
Featured
(mg) Am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne konnten die 20 Turnerinnen und Turner ihr Können beweisen. Sie platzierten sich auf dem 29. Rang von 329 Vereinen in der 3. Stärkeklasse.
Featured
(eing.) Am Samstag, 21. Juni, traf sich eine aufgeweckte Schar von 18 Kindern am Bahnhof um zur Verenaschlucht nach Solothurn zu reisen. Froh waren alle, als sie nach der Reise in Postauto und Bahn die schattige und kühle Schlucht betraten.
Featured
(eing.) Am ersten Turnfestwochenende des eidgenössischen Turnfestes in Lausanne eröffnete Corina Hofmann im Turnwettkampf der Aktiven den Wettkampf für den STV Zuzgen.
Featured
(kd) Ein warmer, gemütlicher Sommerabend, garniert mit Musik, dazu ein kühles Getränk und ein paar Pommes Frites, ein Plausch mit den Nachbarn – was will man mehr?
Featured
(fg) Der STV Wegenstetten zeigte am Eidgenössischen Turnfest 2025 in Lausanne starke Leistungen. Die erfolgreiche Teilnahme wurde im Dorf gebührend gefeiert.
Featured
(pol) Gestern Abend geriet ein PW-Lenker neben die Fahrbahn und prallte mit seinem Fahrzeug heftig gegen einen Baum. Dadurch wurde er aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Die beiden weiteren Fahrzeuginsassen verletzten sich leicht.
Featured
(fs/sf/jf) Vom 20. bis 22. Juni reiste der Turnverein Stein mit einer Delegation von über 50 Vereinsmitgliedern zum Eidgenössischen Turnfest in Lausanne.
Featured
(uf) Am Donnerstag, 19. Juni, feierte die katholische Pfarrei Frick ein lebendiges und bewegendes Fronleichnamsfest unter dem Leitwort «Hoffnungsvoll». Der Gottesdienst in der Kirche wurde von den Erstkommunionkindern aus Frick und Gipf-Oberfrick mitgestaltet. Für musikalische Höhepunkte sorgte der Kinder- und Jugendchor aus Gipf-Oberfrick unter der Leitung von Marcel Hasler sowie Charlotte Moor an der Orgel und Lilly an der Violine.
Featured
(fb) Die Finalrunden der Schweizermeisterschaften im Radball sind Geschichte. An zwei intensiven Wochenenden in Mosnang wurden die Schweizermeister in den Kategorien U11 bis U19 sowie der dritten Liga bis zur Nati B erkoren.
Featured
(ssch) Am letzten Samstag war im Jugendhaus der Offenen Jugendarbeit Möhlin einiges los. Der alljährliche Tag der offenen Tür fand statt. Es war ein farbenfroher Anlass.
Featured
(tp) Der TC Laufenburg hat in dieser Saison mit acht Mannschaften, darunter zwei Juniorenmannschaften und eine Damenmannschaft, am Interclub-Spielbetrieb teilgenommen. Insgesamt kann ein ausgesprochen positives Fazit gezogen werden.
Featured
(sh) Am vergangenen Mittwoch schloss die Laufgruppe den jährlichen Walking- und Joggingkurs mit einem gemeinsamen Bräteln in Eiken ab.
Featured
(eing.) Der FTV und MTV Wölflinswil erreichte Spitzenresultate am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Mit der maximalen Punktzahl von 30.0 sicherten sich die Senioren (55+) in der zweiten Stärkeklasse den Sieg, was einer Vereinssensation entspricht.
Featured
(rs/vb/fg) Im Herbst stehen in vielen Fricktaler Gemeinden die Kommunalwahlen an. Es werden Mitglieder für den Gemeinderat gesucht und auch die Kommissionen und das Wahlbüro suchen neue Kräfte.
Featured
(bb) Trotz glühender Sommerhitze war der gemeinsame Stand des Natur- und Vogelschutzvereins (NVR) und der Jugend-Naturgruppe JUNA Regio Rheinfelden am diesjährigen Rheinfelder Jugendfest ein voller Erfolg. Unter dem Motto «Wir machten niemand zur Schnecke – aber die Schnecke zum Star!» drehten sich alle Aktionen rund um eines der faszinierendsten und oft unterschätzten Tiere unserer heimischen Natur: die Schnecke.
Featured
(as) Am OL-Weltcup in Idre Fjäll lief das Schweizer Team mit Paula Gross, Natalia Gemperle und Simona Aebersold in der abschliessenden Staffel zum Sieg. Die Schweizer Männer mit dem Möhliner Matthias Kyburz verpassten das Podest.
Featured
(hi) Der Präsident des Verschönerungsvereins Kaisten André Bisig konnte knapp 60 Personen, darunter auch viele neue Gesichter, beim Schulhaus Kaisten zur diesjährigen Bannwanderung begrüssen. Die im Gegensatz zu Vorjahren kleinere Beteiligung war sicher auf die herrschende Hitze zurückzuführen.
Featured