...::: NEWS :::...
Featured
(eh) Dieses Wochenende fand in der RSA Schlauen in Oeschgen das Jungschützen-Wettschiessen des Bezirks Laufenburg unter der Leitung der Feldschützengesellschaft Eiken statt. Insgesamt 92 Jungschützinnen, Jungschützen und zwei Jugendliche aus acht Vereinen des Bezirks Laufenburg nahmen an diesem Wettbewerb teil und traten gegeneinander an.
Featured
(pol) Im Zusammenhang mit Alkoholkonsum ereigneten sich drei Selbstunfälle. Dabei erlitt eine Person leichte Verletzungen. In den beiden anderen Fällen wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden.
Featured
(pol) Gestern Nachmittag fuhr eine Autofahrerin neben die Fahrbahn und geriet auf die Randleitplanke. Dadurch überschlug sich das Auto mehrfach. Schlussendlich kam das Fahrzeug auf der Einfahrtsspur zum Stillstand. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Featured
(as) Am OL-Weltcup in Idre Fjäll lief Simona Aebersold auch über die Mitteldistanz auf Rang 2. Die Schweizer Männer verpassten bei einem schwedischen Vierfach-Sieg die Top Ten. Der Möhliner Matthias Kyburz erreichte den 22. Rang.
Featured
(cs) Mit einem knapp verpassten Podestplatz in Aachen am UCI 3rides-Gravelrennen und danach mit einem deutlichen Sieg am MTB Marathon Rennen in Evolène unterstreicht die Wallbacherin Irina Lützelschwab ihre Form eindrücklich.
Featured
(pol) Gestern Freitagmorgen kollidierte ein Autofahrer mit einem Fussgänger auf der Aarauerstrasse in Oberentfelden. Der Fussgänger wurde dabei schwer verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Featured
(pol) Gestern Nachmittag hielt eine Patrouille der Kantonspolizei ein Fahrzeug an, das zuvor von Dritten gemeldet worden war. Noch während der Fahrt tauschten der Fahrer und die Beifahrerin die Plätze. Der mutmassliche Lenker war stark alkoholisiert und verfügt über keinen Führerausweis.
Featured
(pol) Gestern Abend kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Zürich mehrere Fahrzeuge miteinander. Dabei gerieten vier Fahrzeuge in Brand. Vier Personen wurden mit leichten Verletzungen in ein Spital eingeliefert. Die Autobahn war bis kurz vor 21 Uhr in beide Richtungen gesperrt.
Featured
(ms) Am vergangenen Freitag reisten 13 Aktive des DTV Möhlin zum eidgenössischen Turnfest nach Lausanne.
Featured
(mw) Die Versammlung der Einwohnergemeinde Frick war von 164 Stimmberechtigten besucht. Die Gemeindeversammlung genehmigte einen Verpflichtungskredit für die Projektierung des Ersatzneubaus der Mehrzweckhalle mit zusätzlichen Schulräumen mit 85 zu 72 Stimmen.
Featured
(sjf) Berenike Marlene Weickgenannt aus Rheinfelden (Jg. 2005), Alumna des Nationalen Wettbewerbs 2025 von Schweizer Jugend forscht, wurde diese Woche an der GENIUS Olympiad in den USA mit der höchsten Auszeichnung («Grand Award») in der Kategorie Art ausgezeichnet.
Featured
(pd) Die Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission (VGK) hat an ihrer heutigen Sitzung die strategische Ausrichtung zum Kantonsspital Baselland (KSBL) beraten und bestätigt. Die beiden im Rahmenkonzept formulierten Varianten «Fokus plus ambulant» und «Grüne Wiese» sollen weiterverfolgt werden. Die ebenfalls geprüfte Variante «Rückzug auf den Standort Liestal» soll hingegen nicht weiter berücksichtigt werden.
Featured
(rs) Die Wegenstetter Turnerinnen zeigten am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne eine starke Leistung und holten Bronze.
Featured
(ed) Gegen 30 Bikerinnen und Biker besammelten sich beim Fischergut in Rheinsulz, wo sie von Leiter Theo Obrist begrüsst wurden. Bei der Pro-Senectute-Mountainbike-Tour herrschte traumhaftes Wetter. Im Gegensatz zur vorangegangenen Tour benötigte man eher Sonnencreme als Regenkleider.
Featured
(volg) Mit einer zusätzlichen Aktivität zur Rettung von Lebensmitteln will Volg Food Waste noch weiter reduzieren: Die neue «Immerno guet»-Tasche mit einwandfrei geniessbaren Produkten wird zum attraktiven Pauschalpreis angeboten.
Featured
(pt) Am 6. und 7. September öffnen schweizweit 18 Lebens- und Gnadenhöfe ihre Türen. Darunter ist mit dem Gnadenhof Animal’s Soul auch ein Hof aus dem Fricktal.
Featured
(cs) Der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden erreichte mit seinem Vortrag beim Nordwestschweizer Jodlerfest in Reigoldswil ein «sehr gut».
Featured
(pd) Die Anmeldungen an Sonderschulen nahmen in den letzten Jahren stark zu. Sie übersteigen das bestehende Angebot an Sonderschulplätzen deutlich. Der Kanton Aargau ergreift deshalb weitere Sofortmassnahmen. Er erhöht damit den Spielraum für Gemeinden und unterstützt die Regelschulen mit einem neuen Angebot, damit möglichst alle Kinder angemessen beschult werden können.
Featured
(pd) Der Regierungsrat hat beschlossen, das zweijährige Pilotprojekt des Kantonsspitals Baden AG (KSB) basierend auf der Verordnung über die Durchführung von Pilotprojekten in der Gesundheitsversorgung (VDPG) mit 500 000 Franken zu unterstützen. Das Projekt hat zum Ziel, die Erfassung und medizinische Versorgung von gebrechlichen Patientinnen und Patienten bei chirurgischen Eingriffen zu optimieren. Dies soll durch eine verstärkte Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche, ein sogenanntes «Ko-Management», erreicht werden.
Featured
(ni) Anlässlich des Fronleichnamsfestes fand am vergangenen Donnerstag in Laufenburg der Gottesdienst auf einem wunderschönen Plätzchen mitten in der Altstadt und unter freiem und blauem Himmel statt.
Featured
(as) Am OL-Weltcup im schwedischen Idre Fjäll lief der Möhliner Mathias Kyburz in der Langdistanz auf Rang 2 und ist damit zurück auf dem Weltcup-Podest.
Featured
(cl/fi) An der Gemeindeversammlung in Olsberg vom vergangenen Donnerstagabend im Gemeindesaal nahmen 53 von insgesam 255 stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern teil.
Featured
(sp) Die SP dankt allen Wählerinnen und Wählern für die glänzende Wiederwahl ihrer Kandidatin in den Stadtrat. An ihrer letzten Versammlung hat die SP Rheinfelden beschlossen, Claudia Rohrer für die Wahl als Frau Stadtammann zu nominieren.
Featured
(pd) Die KVA Buchs investiert laufend in Projekte zur Steigerung der Energieproduktion (Fernwärme und Strom). Dass die Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbands GEKAL am Mittwochabend in der Verbandsgemeinde Dürrenäsch über keinen entsprechenden Kredit zu befinden hatte, war schon fast aussergewöhnlich.
Featured
(pd) Auf den Wochenmärkten locken frische, rote und schwarze Kirschen und stimmen auf den Sommer ein. Vor allem die saftigen Früchte der Hochstammbäume aus dem Fricktal sind mit ihren intensiven Aromen ein besonderes Geschmackserlebnis, das aber leider nur noch selten erhältlich ist.
Featured
(mb) Bei schönem Wetter fand am Samstag, 14. Juni, auf der Gemeinschaftsschiessanlage Röti in Möhlin das diesjährige Wettschiessen 300 m der Jungschützen und Jungschützinnen des Bezirksschützenverbandes Rheinfelden statt.
Featured
(kd) 46 von 412 Stimmberechtigten waren an der Gemeindeversammlung in Schwaderloch anwesend. Alle vorgelegten Geschäfte wurden genehmigt.
Featured
(rd) 104 von 3343 Stimmberechtigte besuchten am Mittwoch, 18. Juni, die Einwohnergemeindeversammlung in Kaiseraugst. Zu reden gab das Kreditbegehren für die Erneuerung des Schliesssystems in Höhe von rund 1,6 Mio. Franken. Am Ende wurde das Kreditbegehren zurückgewiesen.
Featured
(bb) «Ein Etappensieg für die Wohnpolitik – trotz Nein zur Initiative.» Dies schreibt das Initiativkomitée nach der Ablehnung der Initiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinfelden» in einer Medienmitteilung.
Featured